Traditionelle Rosinenstollen & besondere Weihnachtsstollen aus Sachsen
Unser Rosinenstollen: Tradition seit Generationen

Alljährlich wird in der Bäckerei Zum Kirchbäck nach altem Familienrezept von 1898 traditioneller Butter-Rosinen-Stollen gebacken.
Ob als gereifter und limitierter Premiumstollen oder in klassischer Ausführung: Der Rosinenstollen ist in Sachsen der beliebteste Stollen zur Weihnachtszeit. Der Butter-Rosinen-Stollen hat dabei viele Namen: Weihnachtsstollen, Christstollen oder einfach Stollen.
Unsere besonderen Weihnachtsstollen

Neben unseren Klassikern wie den Butter-Rosinen-Stollen haben wir noch weitere Spezialitäten für Sie im Angebot wie unsere Apfel-Calvados-Stollen oder unsere leckeren Cranberry-Stollen für alle Genießer, die mit Sultaninen im Stollen nicht so glücklich sind. Neben diesen besonderen Stollen finden Sie in unserem Shop auch Rosinenstollen mit Schokostückchen, Marzipan oder Nougat und vieles mehr.
Unsere Rosinenstollen werden mit ausgewählten Zutaten gebacken. Wer mehr über die Herstellung des Rosinenstollens erfahren will, kann sich unser Video „Der Butter-Rosinen-Stollen“ anschauen. Viel Spaß!
Echtes Handwerk
„Augenmaß und Handgewicht sind des Bäckers erste Pflicht“.
Mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und echter Handwerksarbeit backen wir aus besten lokalen Zutaten unser Brot. Als Handwerksbäcker führen wir unsere eigenen Sauerteige, geben den Teigen ausreichend Ruhe und arbeiten nach Rezepten unserer Vorfahren.
Ausgewählte Rohstoffe
Wir kaufen unsere Zutaten und Rohstoffe regional ein, wo immer das möglich ist. Unser Roggenmehl kommt aus der Heinzemühle Niederfrohna, unsere Weizenmehle und speziell unser Stollenmehl von der Webermühle Braunsdorf. Wir können damit große Transportwege vermeiden und belasten unsere Umwelt nicht unnötig.
Ein wirklicher Genuss
Gesundheit und Genuss sind bei uns kein Widerspruch. Durch unsere handwerkliche Arbeit werden einerseits Torten visuell und geschmacklich zu einem Leckerbissen und zum Highlight auf Ihrer Kaffeetafel, andererseits liefern unsere Brote mit hauseigenem Sauerteig eine gesunde Grundlage für den Tag.
Ja, ich will!
Ob klassisch, verspielt, als Motivtorte oder Fototorte, ob als Hochzeitstorte in Herzform aus Sahne, Buttercreme oder mit viel Frucht – von einer bis sieben Etagen ist bei den individuell handwerklich gefertigten Hochzeitstorten vom Kirchbäck alles möglich.
Hochzeitstorten vom Kirchbäck
Meisterhafte Konditorei
Come Back
Unser Imbiss-Angebot
Montag: Burger
Dienstag: Röstis
Mittwoch: Offenkartoffeln
Donnerstag: Schnitzel mal anders
Freitag: Pasta
Erhältlich in Röhrsdorf „Come Back“.
Leipziger Straße 41, 09247 Röhrsdorf
Telefon 0157 88479818
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 05:00 – 17:00 Uhr
Sa 06:00 – 11:00 Uhr
Speiseplan
KW 44, 27.10. bis 31.10.
Montag8,35 €
Deftige Kraut-Nudel-Pfanne
Dienstag9,65 €
Gefülltes Cordon bleu mit Mischgemüse & Salzkartoffeln
Mittwoch9,75 €
Zartes Steak mit Würzfleisch überbacken, dazu Pommes frites
Donnerstag8,75 €
Gefüllte Tortellini mit Tomatensoße, dazu geriebener Käse
Freitag
Feiertag, Gedenktag Reformation
Erhältlich in unserem Café Haideblick und in Hartmannsdorf (auf dem Kress Parkplatz).
Telefonische Bestellung unter 03724/85 55 00.
Imbiss & Bistro
Bäckerei
Imbiss & Bistro
Speiseplan
KW 44, 27.10. bis 31.10.
Montag8,35 €
Deftige Kraut-Nudel-Pfanne
Dienstag9,65 €
Gefülltes Cordon bleu mit Mischgemüse & Salzkartoffeln
Mittwoch9,75 €
Zartes Steak mit Würzfleisch überbacken, dazu Pommes frites
Donnerstag8,75 €
Gefüllte Tortellini mit Tomatensoße, dazu geriebener Käse
Freitag
Feiertag, Gedenktag Reformation
Erhältlich in unserem Café Haideblick und in Hartmannsdorf (auf dem Kress Parkplatz).
Telefonische Bestellung unter 03724/85 55 00.
