Für Kenner ist das die richtige Größe. Traditioneller Christstollen mit Rosinen, Mandeln, Zitronat und Orangeat, abgerundet durch eine feine Butter-Zucker-Kruste.
Hinweise zur Aufbewahrung:
Unser Stollen fühlt sich am wohlsten, wenn es nicht zu warm ist. Da die meisten Wohnungen heute aber keinen kalten Keller oder eine ungeheizte Bodenkammer mehr besitzen, kann man ihn auch im Kühlschrank aufbewahren. Wichtig ist dabei, dass er ungefähr eine Stunde vor dem Verzehr herausgenommen wird und so auf Zimmertemperatur kommt. Das Temperieren ist wichtig, damit sich Geschmack der köstlichen Zutaten richtig entfalten kann.
Die Rosinen für unseren Stollen baden einen ganzen Tag in hochprozentigem Jamaikarum. So können sie ihre Wirkung als natürliches Konservierungsmittel voll entwickeln. Unsere Rosinenstollen sind bei kühler Lagerung mindesten 3 Monate ab Herstellung haltbar.
Meistertipp:
Schneiden Sie Ihren Stollen von der Mitte aus an und schieben die beiden Anschnitte immer wieder zusammen, so bleibt er schön lange saftig.
Hinweis für Allergiker:
Wir verarbeiten Soja-, Eier- und Milcherzeugnisse, Hafer, Gerste, Dinkel, Süßlupinen, Sesam, Mandeln und Nüsse/Erdnüsse. Diese Rohstoffe können daher in unseren Produkten enthalten sein. Folgende Getreidearten enthalten Gluten Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Grünkern, Emmer, Einkorn und Kamut.